![]() |
![]() |
Bleicherode hat eine Reihe sozialer Einrichtungen, auf die die Stadt stolz sein kann: |
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
Die Sozialstation der AWO und das “Haus am Stadtpark” findet man in der Braustraße/Ecke Talstraße. Es sind Stützpunkte zur häuslichen Krankenpflege, der Alten- und Familienpflege sowie der Tagespflege. |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Unterhalb der Vogelbergklippen, in schönster Lage, thront hoch über der Stadt, das ehemalige “Waldschlößchen”. Es beherbergt nun autistische Kinder und Jugendliche. Unter Teilnahme zahlreicher Festgäste aus dem öffentlichen Leben und der Kirchgemeinden wurde im September 2009 das “Haus der Möglichkeiten” als neues Funktionsgebäude am Wohnheim für autistische Menschen eröffnet. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
In der im Jahre 2003 fertiggestellten Dreifelderhalle am Georgenberg hat der Schulsport des Gymnasiums und der Vereinssport von Bleicherode ein neues, repräsentatives Zuhause. |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
Was im Jahre 2002 noch eine Vision war, ist nun Wirklichkeit geworden: Wohnen nahe am Wald aber lediglich fünf Minuten zu Fuß ins Stadtzentrum und das in sanierten, hellen, großen Wohnungen. Im Februar 2004 begannen die ersten Mieter die vollkommen sanierten Wohnungen in der Burgstraße 52 beziehen. Alle der insgesamt 22 der Drei- und Vierraumwohnungen in der Burg- und Danielstraße sind vergeben. Nicht nur die Wohnungen und Häuser sind saniert, sondern auch die Außenanlagen sind eine Augenweide. Hier kann man wohnen! |
![]() |
|
[Willkommen] [Die Stadt] [Schneckenhengst] [Kultur] [Gastronomie] [Alte Kanzlei] [Zierbrunnenplatz] [Geschichte] [Soziales] [Spaziergänge] [Berge+Umgebung] [Der kranke Wald] [Lage] [Heimatlied] [Kirchen] [Kontakt] |